

Sa., 05. Sept.
|Finsterwalde
Veronika Fischer
Finale einer Erfolgsgeschichte
Zeit & Ort
05. Sept. 2026, 20:00
Finsterwalde, Oscar-Kjellberg-Straße 9, 03238 Finsterwalde, Deutschland
Über die Veranstaltung
Im 55. Jahr ihrer Bühnenlaufbahn läutet Veronika Fischer, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Sängerinnen anspruchsvoller deutschsprachiger Popmusik, gemeinsam mit ihrer Band das Finale ihrer Live-Karriere ein. Mit zahlreichen Abschiedskonzerten verabschiedet sie sich von der Bühne – einer Bühne, auf der sie eine Karriere der Superlative erlebt hat. Diese Konzerte stehen unter dem Motto ihres aktuellen Studioalbums „Woher Wohin“, das gewissermaßen den thematischen Rahmen für die wichtigsten Stationen ihrer künstlerischen Erfolgsgeschichte bildet.
Bereits während ihres Studiums an der legendären Dresdner Musikhochschule „Carl Maria von Weber“, das sie von 1968 bis 1973 absolvierte, war Veronika Fischer als Sängerin der populären Soul-Jazz-Rock-Band PANTA RHEI aktiv, gemeinsam mit dem späteren KARAT-Sänger Herbert Dreilich. Mit Songs wie „Blues“ und vor allem „Nachts“, das zunächst lediglich als B-Seite der ersten AMIGA-Single erschien, landete die Band auf Anhieb auf vorderen Plätzen der Rundfunk-Hitparaden. Gerade „Nachts“ erwies sich als zeitloser Klassiker, der bis heute besondere Bedeutung hat – so nahm ihn 2019 der Rapper, Singer/Songwriter und Musikproduzent Max Herre für sein Album „Athen“ neu auf.
1974 markierte schließlich den Beginn ihrer beispiellosen Solo-Karriere: Veronika Fischer gründete ihre eigene Band und produzierte bereits 1975 ihre Debüt-LP „Veronika Fischer & Band 1“. Mit diesem Album – wie auch mit den zahlreichen nachfolgenden – sicherte sie sich ein Dauerabonnement auf vordere Plätze der Radio-Hitparaden und verkaufte millionenfach Tonträger. Auf vier AMIGA- und fünf WEA-Alben folgten vier Veröffentlichungen bei POLYDOR, darunter das Musical „Das Kind und der Kater“, sowie in den 2000er Jahren mehrere sehr erfolgreiche Konzeptalben, etwa „Tief im Sommer“ und „Dünnes Eis“. Insgesamt umfasst ihr Werk heute 21 Studioalben, Compilations und Best-of-Tonträger nicht mitgerechnet.
Im Laufe ihrer Karriere arbeitete Veronika Fischer mit den besten deutschen Musikern und Autoren zusammen – eine vollständige Aufzählung würde den Rahmen sprengen. Gemeinsam mit diesen Kreativen entstanden einige der schönsten deutschsprachigen Popsongs überhaupt, die sich bewusst jeder Kategorisierung entziehen. Für viele Menschen sind es einfach „Veronika-Fischer-Songs“, die Lebensfreude, Mut und Kraft vermitteln, deren Texte sie tief berühren, in denen sie sich wiederfinden. Die Musik, in all ihrer stilistischen Vielfalt, und ihre einzigartige Fähigkeit zur emotionalen Interpretation machen diese Lieder zu unvergesslichen Klassikern.
Ob „Nachts“, „Blues von der letzten Gelegenheit“, „Auf der Wiese“, „In jener Nacht“, „Schneeflocke“, „Sehnsucht nach Wärme“, „Weit übers Meer“ oder ihre aktuellen Songs wie „Woher Wohin“ und „Die Mitte“ – Veronika Fischer hat mit ihrer Musik den Soundtrack für das Leben mehrerer Generationen geschaffen.
Foto (c) Agentur
Tickets bald erhältlich